PENSION Jageredt
FREIZEIT


Landschaft die zum Erholen einlädt
✪ REGION - OBERES KREMSTAL ✪
Unsere Frühstückspension liegt am Eingang zur Ferienregion Pyhrn-Priel.
Diese lädt ein zum Bergsteigen, Wandern und Mountainbiken. Von hier aus können Sie spannende und interessante Ausflüge mit dem Auto, dem Rad, aber auch zu Fuß starten.
Innerhalb kürzester Zeit erreichen Sie das Salzkammergut mit seinen wunderschönen Badeseen, wie dem Traun- und Attersee, dem Mondsee, bzw. Fuschl- oder Wolfgangsee.
Direkt vor unserer Pension können Sie in das gut ausgebaute, oberösterreichische Radwegenetz einsteigen und so, mehr oder weniger anstrengende Tagestouren planen.
Eventuell planen Sie einen Vereins- oder Gruppenausflug.
Auf Anfrage können wir auch gerne einen Fahrradverleih organisieren.
✪ Genußzentrum Schlierbach
Das Zisterzienserstift Schlierbach ist weit über die Grenzen hinaus für seine Käseköstlichkeiten und die Glaskunst der hiesigen Glasmalerei bekannt.
Hier werden Führungen durch das Stift und die Glasmalereigalerie angeboten. Ein Höhepunkt ist aber die 1. Österreichische Schaukäserei, bei der man zusehen kann, wie Käse hergestellt wird. Bei der abschließenden Käserverkostung im Genußzentrum genießen Sie noch dazu einen herrlichen Blick ins Kremstal.

Besonderer Tipp:
Der Genusswanderweg „Dem Käse auf der Spur“ bietet interressante und spannende Infos rund um den Käse und macht Gusto auf Käsegenuss.
✪ 3D-Bogenschießen
Ein besonderes Highlight ist das 3D-Bogenschießen. In Nußbach findet sich dafür ein Parcours mit einer Fläche von etwa 6 ha.
Erstaunlich, was man da so alles geschickt unterzubringen vermag. Es beginnt in einem kleinen Wald, dem Bach (Bächlein) entlang, geht dann über eine Wiese zum Gutshof und zurück zur Schießhalle.
Täglich und bei jedem Wetter können Sie ein paar aufregende Stunden beim 3D-Bogenschießen erleben.
28 mit Raffinesse gestellte Tiernachbildungen garantieren viel Spaß und Spannung. Die Entfernungen sind von sehr nahe bis doch etwa 55 m gestellt. Sogar – man höre und staune – Bergauf- und Bergabschüsse sind in diesem doch flachen Gelände möglich.
Abwechslung garantiert.

Besonderer Tipp:
„Wenn der Pfeil weg ist, hat man den Bogen raus“
✪ Therme Bad Hall
Mediterranes Flair und wohltuendes Termalwasser
Die Therme in Bad Hall hat eine lange, traditionsreiche Geschichte. Bereits im Jahr 777 wurde die „Quelle am Sulzbach“ erstmalig in der Stiftungsurkunde des Klosters Kremsmünster erwähnt.
Heute ist Bad Hall die einzige der Thermen in Österreich, in der Jodsole für Schönheit und Gesundheit eingesetzt wird.
In der Thermenwelt Mediterrana und der Saunawelt Relaxium wird Entspannung garantiert.

Besonderer Tipp:
Besuchen Sie den Kurpark Bad Hall mit seinen phantasievoll bepflanzten Blumenbeeten und Themengärten wie
Schattengarten, Rosen- und Villengarten
Naturteich, großes Biotop, viele exotische Hölzer, Kinderspielplätze
✪ Kremstalradweg R10
Durch ein Schatzkästchen aus Natur und Kultur strampeln Sie auf dem Kremstalradweg.
In nur einem Kilometer Entfernung zu unserer radfreundlichen Frühstückspension können Sie in den Kremstalradweg R10 einsteigen. Die Route beginnt in Klaus und folgt der Krems vom Ursprung an bis zur Mündung in die Traun.
Zuerst radeln Sie vorbei an Micheldorf. Schließlich folgen die großen Klöster, zuerst Schlierbach und dann Kremsmünster.
Stattliche Vierkanthöfe säumen Ihren Weg durch das Alpenvorland. Am Ziel haben Sie Anschluss an den Traunradweg.

Besonderer Tipp:
In Verbindung mit dem Steyrtalradweg R8 ergibt sich ein wunderschöner Rundweg von ca. 60 km.
Eine weitere Anschlußmöglichkeit an das oö. Radwegenetze gibt es mit Traunviertlerweg R13.
Wenn Sie aber eher Kultur und Geschichte bevorzugen, kommen Sie ebenfalls bei uns auf Ihre Rechnung.
Sie können die Klöster Schlierbach und Kremsmünster besichtigen, oder Sie besuchen eines der zahlreichen Museen und erkunden die Lebenswelt und Tradition der "Schwarzen Grafen" - so wurden die Herren der reichen
Sensen- und Hammerschmieddynastien genannt.
Das ist los in dieser Woche!

